Am 4. Mai verwandelt sich der Stadthafen von Bitterfeld zum zehnten Mal in eine pulsierende Kulisse für Sport, Naturerlebnis und regionalen Zusammenhalt: Der Goitzsche-Marathon geht in seine Jubiläumsausgabe. Organisiert vom Dachverband Goitzsche Sport und Kultur e.V., steht das Laufevent für mehr als sportlichen Wettkampf – es verbindet Bewegung mit dem Wandel einer ganzen Region.
Als einer der Hauptsponsoren engagiert sich auch in diesem Jahr wieder die Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (NEUBI). Das Unternehmen bringt 144 Läuferinnen und Läufer an den Start – ein starkes Signal für Zusammenhalt und sportliches Miteinander. Das NEUBI-Team setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe zusammen: Mit dabei sind Fußballer der SG Union Sandersdorf, Basketballer der BSW Sixers, Kampfsportler des Fightclub Bitterfeld e.V. sowie zahlreiche NEUBI-Mitarbeitende und deren Kinder. Ob Schülerlauf, Halbmarathon oder die volle Marathondistanz – die NEUBI ist auf allen Strecken vertreten. Gemeinsam mit hunderten weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden sie die facettenreiche Strecke rund um die beeindruckende Goitzsche-Seenlandschaft bewältigen.
Für NEUBI-Geschäftsführerin Susann Schult ist das Engagement selbstverständlich: „Der Goitzsche-Marathon ist ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis. Es zeigt, wie stark sich Vereine und Unternehmen für ihre Heimat einsetzen. Diese Form der Verbundenheit kann man nicht hoch genug schätzen.“ Neben der sportlichen Beteiligung unterstützt die NEUBI das Event auch finanziell.
Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen mit gleich zwei Teams die Firmenstaffel für sich entscheiden. „Natürlich hoffen wir auf eine Wiederholung dieses Erfolgs – aber vor allem freuen wir uns auf ein starkes Gemeinschaftserlebnis“, so Schult.